Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnliche Technologien auf dieser Website verwendet werden, zu welchen Zwecken, und wie Sie Ihre Zustimmung erteilen oder widerrufen können. Sie ergänzt unsere Datenschutzerklärung und unser Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie dienen u. a. der Funktionalität der Website, dem Komfort oder der Analyse-Nutzung.
Vor Einsatz nicht-essenzieller Cookies zeigen wir ein Consent-Banner mit folgenden Optionen:
Es werden keine voreingestellten Häkchen gesetzt – die Einwilligung muss aktiv erfolgen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über einen Link im Footer ändern oder widerrufen. Bereits gesetzte Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Cookie-Kategorie | Zweck | Anbieter | Dauer |
---|---|---|---|
Essenziell | Grundfunktion der Website | Eigene Website | Sitzung / 30 Tage |
Analyse | Anonymisierte Statistik | z. B. Matomo | 30 Tage |
Marketing | Personalisierte Werbung | z. B. Google/Facebook | bis 1 Jahr |
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für essenzielle Cookies (berechtigtes Interesse) und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 TTDSG für nicht-essenzielle Cookies (Einwilligung).
Eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten (z. B. USA) erfolgt nur bei geeigneten Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen (z. B. Privacy Shield 2.0).
Nutzen Sie die im Impressum angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Rechte wahrzunehmen.
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anforderungen.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025.